Hallo meine lieben Leserinnen und Leser!
Es ist soweit – mein allererstes Taschenbuch und mein eBook sind auf Amazon veröffentlicht und stehen zum Verkauf bereit!
Ich freue mich, mir endlich diesen lang ersehnten Traum erfüllt zu haben! Das ist ein großer Meilenstein für mich persönlich und ein wichtiger Meilenstein für meine nebenberufliche Selbstständigkeit.

Worum geht es in dem Taschenbuch und eBook?
Werft mir mir einen Blick in die Buchbeschreibung, um herauszufinden, worum es in dem Buch geht:
Früher, so schilderten es unsere Eltern, gab es sehr bewegte Zeiten. Der Unterschied zu unserem modernen Alltag: Mittlerweile befinden wir uns sogar in „vernetzten“ Zeiten. Auch wenn die Vernetzung und digitale Systeme unseren Alltag zunehmend durchdringen, ist es aufgrund der extremen Geschwindigkeit des technologischen Wandels schwierig Schritt zu halten.
Das sehen Sie anders? Machen wir doch einen Praxistest. Wissen Sie ganz konkret, was sich hinter den folgenden Begriffen verbirgt?
- Industrie 4.0,
- Digitalisierung,
- KI,
- Digitale Fabrik,
- 3D-Druck,
- Additive Fertigung,
- Humanoide Roboter,
- oder Cyber-physische Systeme?
Und wo wir schon dabei sind: Wo genau liegt der Unterschied zwischen der Virtuellen Realität (Virtual Reality) und der Erweiterten Realität (Augmented Reality)? Falls Sie mit betretenem Schweigen antworten, kann ich Sie beruhigen und werde Sie nicht denunzieren. Sie befinden sich nämlich mit ziemlicher Sicherheit in bester Gesellschaft.
Hand aufs Herz, die Mehrheit der deutschen Bevölkerung hat Schwierigkeiten, diese Begrifflichkeiten zu definieren und explizit zu sagen, was es damit auf sich hat. Ich vergleiche diese Ohnmächtigkeit gerne mit einem anderen Phänomen: Den Anglizismen. Ich finde den Vergleich als Metapher sehr passend. Anglizismen – also aus dem Englischen übernommene Redewendungen oder Begriffe – sind omnipräsent in unserem Leben. Jeder benutzt die „fancy“ klingenden englischen Wortungestüme, doch nur wenige wissen, was sich konkret dahinter verbirgt. Manche Menschen haben nur vage Vorstellungen, was die Worte bedeuten könnten oder benutzen sie, ohne sie jemals zu hinterfragen. Schöne neue Welt.
Ähnlich verhält es sich meiner Meinung nach auch bei den Schlüsselbegriffen der Industrie 4.0: Jeder hat schon mal von den Wörtern gehört und ahnt, dass sie wichtig sind. Trotzdem geben nur die Wenigsten ihr Unwissen zu, um sich keine Blöße zu geben oder technisch eingerostet zu wirken. Die gemachten Feststellungen sind ernüchternd und ein wenig schockierend. Auch wenn wir und kommende Generationen unmittelbar von der vierten industriellen Revolution betroffen sind, fällt es oft schwer, diese „abstrakten“ Themen greifbar zu machen.
Ich habe jedoch eine positive Nachricht für Sie: Genau an dieser Stelle setzt mein Buch an: Mein Ansporn ist es, hinter diese schier undurchdringbare „Schlagwortwolke“ zu blicken und mit Mythen aufzuräumen. Ich werde Ihnen Schritt-für-Schritt und in verständlicher Art und Weise erklären, was es mit den jeweiligen Begriffen auf sich hat und warum die jeweilige Technologie für unseren modernen Alltag wichtig ist.
Dies ist der Fahrplan und der rote Faden des Buches, anhand dessen Sie sich orientieren können:
– Von der Dampfmaschine bis zum Roboter: Ein Überblick und die wichtigsten Meilensteine der früheren Industriellen Revolutionen
– Industrie 4.0 auf den Punkt gebracht: Was genau ist die Industrie 4.0? Was ist Big Data? Welche sind die Treiber der Industrie 4.0? Sind Virtuelle Realität und Augmented Reality dasselbe?
– Wie sieht die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands im 21. Jahrhundert aus?
– Die wichtigsten Vorteile und Potentiale der Industrie 4.0
– Schattenseiten und Nachteile der vierten Industriellen Revolution
Das Buch ist geeignet für Leser ohne Vorkenntnisse zur Industrie 4.0 und bietet durch Quizzes und Übungen ein unterhaltsames Lernerlebnis. Am Ende des Buchs finden Sie alle Lösungen. Nach der Lektüre dieses Buchs kennen Sie die Grundlagen der Industrie 4.0 und werden sich an Diskussionen zu aktuellen Technologien fundiert einbringen können. Sie erhalten einen sehr umfangreichen und spannenden Einblick in Schlüsseltechnologien der Zukunft.
Wie bekommt ihr das eBook gratis?
Natürlich möchte ich meinen treuen TechBlog-Lesern eine Freude machen und euch das eBook zum Start komplett kostenlos schenken! Ich veranstalte deshalb vom 18.05. bis zum 21.05. eine Promo-Aktion, bei der ihr das eBook gratis erhaltet.
Klickt dazu auf den LINK oder auf das Coverbild des eBooks und sichert euch euren kostenlos eBook im Wert von 4,99 Euro:
ACHTUNG: Dieses Angebot ist nur vom 18.05. bis zum 21.05 gültig!
Viel Spaß beim Lesen und steigt ein in die Industrie 4.0 Grundlagen!
Euer Maximilian
* *
Alle mit einem * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links bzw. Produktwerbung.
