Supervised Learning deutsch: Hallo liebe Leserin und Leser, Technologie-Begeisterte und digitale Stöberer! Heute dreht sich alles um das Thema Machine…
Hallo liebe Leserin und Leser, Technologie-Begeisterte und digitale Stöberer! Heute dreht sich alles um das Thema Künstliche Intelligenz. Ich freue…
Hallo liebe Leserin und Leser, Technologie-Begeisterte und digitale Stöberer! Ich freue mich über deinen Besuch auf dem TechBlog! Heute dreht…
Hallo liebe Leserinnen und Leser. Wollt ihr erfahren, warum die Mehrzahl der KI-Projekte scheitert? Ich freue mich sehr, mit Herrn…
Liebe Leser. Ich freue mich, mit Herrn Christian Grohganz einen digitalen Experten, Consultant und erfahrenen Speaker im heutigen Interview begrüßen…
Singularität – Ist KI bald klüger als der Mensch: Elon Musk beschreibt KI gefährlicher als Atombomben. Was steckt hinter einer schwachen oder starken KI?
Welche Nachteile und Risiken birgt die Künstliche Intelligenz? Warum wird die KI-Technologie zum politischen Instrument? Wie können wir die Kontrolle bei der KI-Entwicklung behalten?
Welche konkreten Vorteile hat die Künstliche Intelligenz für Unternehmen? Wie funktioniert eigentlich Maschinelles Lernen zur Bilderkennung? Das alles und mehr im heutigen Blog-Eintrag. Viel Spaß beim Lesen!
Während die eine Fraktion der Freunde oder Familie die Unterjochung des Menschen durch Terminator-ähnliche Science-Fiction-Roboter heraufbeschwört und Massenarbeitslosigkeit prophezeit, bemühen sich die Anderen um ein Plädoyer pro <
Es schaffe langfristig mehr Arbeitsplätze als vernichtet würden. Die KI-gestützten Roboter würden mit dem Menschen (in einer Mensch-Maschine-Kollaboration) gemeinsam arbeiten. Die Produktivität könne gesteigert werden. Und ohnehin würde die Effizienz von Maschinen und Anlagen verbessert so wie der Wohlstand unserer Volkswirtschaft erhöht. Beide Seiten argumentieren aus Ihrer Warte durchaus schlüssig, jedoch meist subjektiv und hoch-emotional. Genau hier versucht mein Blog anzusetzen und Licht in das Dunkel zu bringen: Was ist real, was ist Fiktion und was verbirgt sich hinter dem „Ungetüm“ KI denn jetzt im Detail?